Offene Fachveranstaltung  

Neue Medien – Neues Jugendschutzgesetz: Eine Gratwanderung ?!
 

Für Jugendliche, MultiplikatorInnen & interessierte Eltern - berlinweit
 

Am 12. Juni 2003

von 16 – 20 (22) Uhr

im Kulturcentrum „Die Weiße Rose“
 


Veranstalter:

Bezirksamt
Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Jugendförderung
und
(Verband für sozial-kulturelle Arbeit,
Landesgruppe Berlin e.V.)



 
In der Öffentlichkeit verkürzt sich die pädagogische Diskussion um neue Medien wie Computer und Internet oftmals in extremen Gegenüberstellungen. Einerseits das Werkzeug und der Schlüssel zu aktueller und zukunftsträchtiger Kommunikation mit innovativem Bildungscharakter, andererseits der große gefährliche Verführer zu Gewalt, Pornographie u.ä. Nach den Ereignissen von Erfurt im April 2002 wurde ein neues Jugendschutzgesetz entwickelt, dass zum 1.April 2003 in Kraft getreten ist. Welche Auswirkungen wird es haben ?  Welche ungeklärten Fragen bestehen in der Umsetzung ? Wie sind neue entstandene Jugendkulturen davon betroffen ? Insgesamt genügend Anlässe für eine Veranstaltung.
  • Informationen zu den (neuen) rechtlichen Rahmenbedingungen. Was ist erlaubt ? Was ist kritisch ? Was geht nicht ?
  • Vermittlung von Medienkompetenz in der Kinder -und Jugendarbeit.
  • Gewalt in Spielen – macht gewalttätig ? – Wer oder was ist gefährlich ?
  • Das Internet ist grenzenlos, aber muss es deshalb keine Grenzen geben ?


Programm

16.00 Uhr Begrüßung: Bezirksstadträtin für Familie, Jugend und Sport - Frau Angelika Schöttler
16.15 Uhr Einführungsreferate
a)   Jugendschutz und Internet (Jutta Croll – Stiftung Digitale Chancen)
b )  Computerspiele, LAN-Party (Peter Gerstenberger – USK  Unterhaltungssoftware SelbstKontrolleStiftung)
c) Urheberrecht, Lizenzen (Michael Plüschke – Rechtsanwalt) 
17.15  Uhr kleine Pause
17.30  Uhr 3 Workshops zu den o.a. Themen
a )   Jutta Croll; Moderation: Wolfgang Witte (Landesjugendamt)
b)  Peter Gerstenberger; Moderation: Tanja D’Agostino (BA Steglitz- 
       Zehlendorf) 
c) Michael Plüschke; Moderation: Reinhilde Godulla (Verband für sozial-kulturelle Arbeit)
18.40 Uhr kleine Pause
19.00 Uhr Podiumsdiskussion
Jugendliche, Pädagog/innen, Politiker/ innen, Polizei (Landeskriminalamt)
Moderatoren: Reinhilde Godulla (s.o.), Detlef Große (Leiter der Jugendförderung Tempelhof-Schöneberg)
20.00 Uhr Ende des allgemeinen Teiles, anschließend Austausch und Gelegenheit zum praktischen Ausprobieren 
1)     PC Spielen lokal
2)     PC Spielen in Netzwerken (lokal und Internet) 
3)     PC Filesharing, Downloads von  Musik und Multimedia 
22.00 Uhr Ende
Anmeldung wünschenswert!

Anmeldung an o.g. Post – Adresse schicken oder via Web: http://www.spinnenwerk.de/netti/anmeldung



 
Veranstaltungsort:
Kulturcentrum „Die Weiße Rose“
Martin-Luther-Straße 77 (am Wartburgplatz)
10825 Berlin 

Fahrverbindungen : 

U7 Eisenacher Straße
Bus 146 / 185 / N46


nt>
Kulturcentrum „Die Weiße Rose“
Martin-Luther-Straße 77 (am Wartburgplatz)
10825 Berlin 

Fahrverbindungen : 

U7 Eisenacher Straße
Bus 146 / 185 / N46


;
       Zehlendorf) 
c) Michael Plüschke; Moderation: Reinhilde Godulla (Verband für sozial-kulturelle Arbeit) 18.40 Uhr kleine Pause 19.00 Uhr Podiumsdiskussion
Jugendliche, Pädagog/innen, Politiker/ innen, Polizei (Landeskriminalamt)
Moderatoren: Reinhilde Godulla (s.o.), Detlef Große (Leiter der Jugendförderung Tempelhof-Schöneberg) 20.00 Uhr Ende des allgemeinen Teiles, anschließend Austausch und Gelegenheit zum praktischen Ausprobieren 
1)     PC Spielen lokal
2)     PC Spielen in Netzwerken (lokal und Internet) 
3)     PC Filesharing, Downloads von  Musik und Multimedia  22.00 Uhr Ende Anmeldung wünschenswert!

Anmeldung an o.g. Post – Adresse schicken oder via Web: http://www.spinnenwerk.de/netti/anmeldung



 
Veranstaltungsort:
Kulturcentrum „Die Weiße Rose“
Martin-Luther-Straße 77 (am Wartburgplatz)
10825 Berlin 

Fahrverbindungen : 

U7 Eisenacher Straße
Bus 146 / 185 / N46


nt>
Kulturcentrum „Die Weiße Rose“
Martin-Luther-Straße 77 (am Wartburgplatz)
10825 Berlin 

Fahrverbindungen : 

U7 Eisenacher Straße
Bus 146 / 185 / N46