"Mädchenprotokolle" ist ein Kooperationsprojekt der Friedrichshainer Jugendclubs Skandal", "...die Zentrale", "Tabu", Koca"- Amt für Jugendförderung, dem Verband für sozial- kulturelle Arbeit - OUTREACH und dem Mobilen Team zur Suchtprävention Friedrichshain (Senatsverwaltung für Jugend und Familie).
...Erinnerungen aus der Kindheit, Schulzeit, Pionierzeit; prägende Erlebnisse bei
und mit den Eltern , Großeltern; Kinderfreundschaften; das Verhältnis zu
Geschwistern, Eltern - früher und jetzt; die Pubertät; erste Liebe; Sexualität; das
Verhältnis zum eigenen Körper; Gefühle, wie Aggression, Eifersucht, Angst, Wut; die
beste Freundin; die Wende; Freizeitgestaltung; Interessen, Beruf; Einstellung zu
Alkohol und Drogen; Wünsche, Träume und die Zukunft ... sind Themen des
Interviews.
Die Gefühle und Erinnerungen werden durch selbstinszenierte Fotos, Requisiten aus
der Kindheit und dem Medium Video von den Mädchen und Jungen Frauen (im Alter
von 13- 19 Jahren) selbst collagenartig zusammengefügt.
Bei der Darstellung der eigenen Person soll es nicht um einen möglichst glatten,
schlüssigen, positiven Abriß gehen, sondern vielmehr um Gefühle, Brüche und
Reflektionen.
Ohne wenn und aber erzählen sie, was sie für wichtig halten, was sie denken und was
sie anderen mitteilen wollen, wenn sie ihr bisheriges Leben Revue passieren lassen.
Ziel des Projektes ist die produktive Auseinandersetzung mit sich selbst und der
spielerisch, exsperimentierfreudige Umgang mit verschiedenen Medien.
Die Teilnehmerinnen bestimmten selbst, was und wieviel sie von sich zeigen wollen.
Die Ergebnisse sind in einer Wanderausstellung zusammengefaßt. Die Ausstellung
war bereits in Friedrichshain und Wilmersdorf, und wird vom 1.9. - 30.9.1995 in
Hohenschönhausen zu sehen sein, bevor sie im November nach Nordrhein-Westfalen
( Hattingen) geht.
Einstellungen und Erwartungen an Jungen und Mädchen sind von Geburt an
unterschiedlich, ebenso ihre Lebenserfahrungen und Lebensplanungen. Das Projekt
ist deshalb in zwei inhaltlich und organisatorisch unabhängige Phasen unterteilt
gewesen. Das Projekt Jungenprotokolle hat im Frühjahr 1995 begonnen und wird
sich voraussichtlich im November im November ´95 vorstellen.
Solltet Ihr jetzt neugierig geworden sein, könnt Ihr Ausschnitte aus Mädchenprotokolle
lesen und ansehen! (Zwischen Fotos und Texten besteht kein direkter
Zusammenhang.)
Weitere Informationen gibt es über das
Petersburger Str. 28
10249 Berlin
Tel.: 4272969
Verband für sozial-kulturelle Arbeit
Projekt Outreach
Lindenstraße 40/41
10969 Berlin
Tel.: 25399726