Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf  (Kinder u. Jugendfreizeiteinrichtung FAIR)
Medienkompetenzzentrum Pankow (mezen (Wetek e.V))
Medienkompetenzzentrum Steglitz-Zehlendorf (JFH Düppel)
Medienkompetenzzentrum  Tempelhof-Schöneberg (Internetwerkstatt Netti)
 
 

Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf  (Kinder u. Jugendfreizeiteinrichtung FAIR)

 Ja. Mitglieder des Computerklubs (14 – 26 Jahre) reparieren, warten und konfigurieren unsere Rechner und Filter. Sie haben Administrator- Rechte.

Internet- Recherche, Jobsuche, Bewerbungen, Projekte usw. finden in der Regel betreut im Computerraum statt (leistungsfähigere Rechner, Drucker, Scanner, Digitalcamera...).

Die Nutzung dieses Raumes ist mehrfach in der Woche, meist nach kurzer Absprache, möglich. (wenn dort keine Projekte oder Kurse laufen)
Die Rechner dort sind von den öffentlichen Terminals getrennt, laufen aber über denselben Router (Filter).
 
 

Medienkompetenzzentrum Pankow (mezen (Wetek e.V))

Wir haben keine schriftlichen Verträge mit den Jugendlichen, führen aber mit allen Neuen ein entsprechendes Gespräch. Eine schriftliche Vereinbarung halten wir für sinnvoll, auch wenn wir sie noch nicht umgesetzt haben.
 
 

Medienkompetenzzentrum Steglitz-Zehlendorf (JFH Düppel)

Es gibt einen wirklich hochwirksamen Schutz, und der heißt: BETREUUNG!!!!!

Wenn die Besucher an den Rechnern wirklich pädagogisch betreut werden, ist das missbrauchsrisiko so gut wie ausgeschlossen (falls die Mitarbeiter nicht selber…naja, wird wohl nicht so oft vorkommen).diese Lösung kostet zwar Geld, ist aber enorm sinnvoll!!!!
 
 

Medienkompetenzzentrum  Tempelhof-Schöneberg (Internetwerkstatt Netti)
NutzerInnenvereinbarungen - Bei Verstößen Konsequenzen.


 
zurück