Medienkompetenzzentrum Lichtenberg  (Medientreff "Die Lücke“)
Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf  (Kinder u. Jugendfreizeiteinrichtung FAIR)
Medienkompetenzzentrum  Tempelhof-Schöneberg (Internetwerkstatt Netti)
 

Medienkompetenzzentrum Lichtenberg  (Medientreff "Die Lücke“)

 Vorschlag:

- Installation eines Linux routers (suse,mandrake,fli4l oder ä.) so kommen 0190 Dialer zwar noch aufs System, können sich aber nicht rauswählen

- auf den router noch einen proxy installieren außer dem portfilter können jetzt auch url's gesperrt werden

- auf den Windows clients sollte ein Programm laufen das den Explorer überwacht (mit protokoll),

- die Protokolle müssen regelmäßig kontrolliert werden, und jugendfeinliche Seiten in den proxy eingegeben werden

- kosten für linux 0 €
 - kosten für das Überwachungstool ca. 50 €
 
 

Medienkompetenzzentrum Marzahn-Hellersdorf  (Kinder u. Jugendfreizeiteinrichtung FAIR)

 Wir haben mal die Windows- internen Inhaltsratgeber für die Browser getestet, bei mittlerer Sicherheit wurde sogar ein Ansurfen der Seite www.diddel.de (jaja, die Knuddelmaus) verhindert. Seitdem benutzen wir LINUX. MS YO! erwarten wir noch!
 
 

Medienkompetenzzentrum  Tempelhof-Schöneberg (Internetwerkstatt Netti)
Es gibt über so genannte Proxyserver, einen Webserver oder Router und vieles anderes die Möglichkeit Seitenaufrufe zu protokollieren, so dass man auch im Nachhinein noch sehen kann, wer wann welche Seite benutzt hat. Sehr zu empfehlen.


 
 
zurück weiter zur Frage 6